LUUCY für gemeinden
LUUCY als digitales Instrument für Exekutive, Verwaltung und Bevölkerung, um transparente und nachhaltige Entscheidungen zu treffen
Deine Gemeinde soll sich räumlich entwickeln und dabei Lösungen für die komplexen gesellschaftlichen Fragen beantworten. Dabei möchtest du die Bedürfnisse der Bürger*innen nach einem lebenswerten Lebensraum ernst nehmen und gleichzeitig eine attraktive Ausgangslage für Investitionen aus der Privatwirtschaft schaffen. Um die komplexen Aufgaben mit vielfältigen Akteursgruppen effizient und zielorientiert lösen zu können, werden neue Vorgehen und der Einsatz zeitgemässer Instrumente benötigt. Wir haben LUUCY entwickelt, um dich auf diesen neuen Wegen zu unterstützen.
LUUCY vereint amtliche und baurechtliche Grundlagen, Studienergebnisse und laufende Projekte in einer gemeinsamen Arbeitsoberfläche. Der digitale Zwilling unterstützt fundierte Entscheide in Exekutive und Verwaltung, erleichtert Machbarkeitsstudien und fördert das gemeinsame Verständnis und erhöht die Akzeptanz in Mitwirkungs- und Bewilligungsverfahren.

LUUCY bietet Zugang zur umfassendsten Sotomo-Studie zu Nutzungspotenzialen in der Schweiz.
Basierend auf den Datenlayern wird in LUUCY aufgezeigt, wo in der Gemeinde eine qualitative Verdichtung sinnvoll ist und in welchen Quartieren Handlungsbedarf besteht. Jetzt den kostenlosen Gemeindereport bestellen und die Datensätze in LUUCY bis auf die Quartierebene Analysieren.
Visualisierung des Baupotenzials der Gemeinde mit Daten von Data Hive
LUUCY zeigt auf, welche Baureserven in Bezug auf die Bau- und Zonenordnung einer Gemeinde noch frei sind. Durch die Visualisierung werden den Auswirkungen der Zonenplanrevision verdeutlicht. Die Heatmap des Baupotentials zeigt auf, welche Parzellen grosses Baupotential aufweisen.


Sicher und effizient durch Ortsplanungsverfahren navigieren
Du bestimmst die Zonenparameter und LUUCY visualisiert in Echtzeit die daraus möglichen Entwicklungen über dein gesamtes Gemeindegebiet. In LUUCY können unterschiedliche Szenarien und Varianten gebildet werden welche Mittels LUUCY-Präsentation allen Entscheidungsträger und der Bevölkerung einfach, klar verständlich erklärt werden können.
Planungsgrundlagen zentral zur Verfügung stellen
So sorgst du für Transparenz und Vereinfachung bei der Handhabung von Planungsvorhaben und optimierst deinen Administrationsaufwand, in dem du weniger Auskünfte erteilen musst.


Die Übersicht über die Projekte in der Gemeinde wahren
Ob Machbarkeitsstudie, Vorprojekt oder Bauprojekt – LUUCY stellt alle Bauvorhaben digital auf einer zentralen Plattform gut verständlich und nachvollziehbar dar.
Erfolgsstories
Erfahre, wie Gemeinden LUUCY verwenden

Gemeinde Hergiswil – Ortsplanungsrevision
Die Gemeinde Hergiswil am See im Kanton Nidwalden holt bei ihrer Ortsplanungsrevision die Bevölkerung frühzeitig mit ins Boot. Dabei können alle Interessierten auf der LUUCY Plattform im digitalen 3D-Modell sehen, welche Entwicklungen angedacht sind und wie sich die Anpassungen der Baureglemente im gesamten Gemeindegebiet auswirken können.

Gemeinde Horw – Ortsplanungsrevision
Die Gemeinde Horw hat bei ihrer Revision der Ortsplanung LUUCY als Plattform eingesetzt. Mit der Transparenz der flächendeckenden Darstellung der zukünftig möglichen Volumen-Mengengerüste über das gesamten Gemeindegebiet konnte die Arbeit in der Kommission vereinfacht und konstruktiv gestaltet werden.
KontaKt
Gerne sind wir für dich da
LUUCY kostenlos testen
ohne Kreditkarte oder Vertrag