Juli Neuerungen

Grossflächige Visualisierung der Überbauungsziffer

Mit den neuen Tools lassen sich grosse Gebiete auf einfache Weise visualisieren. Wähle mehrere Parzellen direkt aus dem ÖREB-Layer aus und erstelle Volumen nach deinen Vorgaben: Überbauungsziffer, maximale Höhe, Seitenverhältnis der Volumina und maximale Länge der Seiten.

Die erzeugten Volumina merken sich die generierten Eigenschaften, damit auch nachträglich z. B. die maximale Höhe für alle ausgewählten Objekte geändert werden kann.

Das neue Selektions-Tool macht es einfach, die verschiedenen Objekte zu selektieren.

Angepasste Toolleiste

Mit den neuen Werkzeugen wurde der Platz in der oberen Toolbar etwas unübersichtlich. Aus diesem Grund haben wir die Objekt-Operationen direkt in das Objekteigenschaften-Fenster verschoben. Klicke auf ein Objekt, um die dazugehörenden Funktionen zu nutzen.

smartconext – Baugesuche in Projekten anzeigen

Mit dem App «smartconext» kann innerhalb eines Projekts nach Baugesuche in der Umgebung gesucht werden. Installiere das App aus dem Marktplatz, öffne es in deinem Projekt. Klicke auf einen Punkt auf dem Terrain und starte die Suche. Neben der Beschreibung des Gesuchs stehen weitere Informationen wie Verfahrensstatus, Bausumme, Bauherr und weitere zur Verfügung.

Weitere Neuerungen und Verbesserungen

  • Die orthografische Ansicht steht nun auch in Folien einer Präsentation zur Verfügung.
  • Neben den erweiterten Informationen zur Parzelle, werden neu auch Informationen zum Gebäude auf der Parzelle angezeigt, sofern diese vorhanden sind.
  • Mehrere Objekte können beim Kopieren in eine Gruppe verschoben werden.
  • In der Objektliste können ganze Gruppen verschoben, kopiert oder gelöscht werden.